Tiefbiss / Deckbiss
Beim Zusammenbiss greifen die oberen Schneidezähne über die unteren. Normalerweise sollten die Oberkieferschneidezähne zirka zwei Millimeter über die Unterkieferschneidezähne ragen. Ist diese Distanz größer, spricht man von einem Tiefbiss. Bei einem größeren Tiefbiss kommt es häufig zu einer Zwangführung, die oberen Schneidezähne bringen den Unterkiefer also bei einem Zusammenbiss in eine weiter hinten liegenden Zwangsposition. Dies beeinträchtigt die Abbeissfunktion und kann auf Dauer zu Schmerzen im gestauchten Kiefergelenk führen. Außerdem kann ein Tiefbiss so extrem werden, dass die Unterkieferschneidezähne in die Schleimhaut des Oberkiefers (und umgekehrt) einbeissen (traumatischer Tiefbiss).
siehe auch:
Scherenbiss
Offener Biss
Engstand
Diastema mediale
Kiefergelenkbeschwerden
Sprachfunktion
Hier finden Sie uns:
Kieferorthopädische Praxis
Dr. Yvonne Hardkop
Kieferorthopädin
Paffrather Straße 80
51465 Bergisch Gladbach
Telefon: (02202) 95 90 824
info@zahnspangenpraxis.de
Sprechstunden
Mo: 13:30 - 18:00
Di - Do: 08:30 - 12:30
13:30 - 18:00
und nach Vereinbarung.